Ostsee Hotels für Ihren nächsten Urlaub
Warum Touristen die Ostsee besuchen
- * Entspannen an den Stränden von Timmendorfer Strand und Boltenhagen
- * Wandern und Radfahren entlang des Ostseeküsten-Radwegs
- * Besuchen der beeindruckenden Kreidefelsen auf Rügen
- * Erkundung historischer Hansestädte wie Lübeck und Wismar
- * Wellness und Thalasso-Therapien in exklusiven Resorts
An der Ostsee gibt es über 1.000 Hotels, die vom luxuriösen Strandresort bis hin zu familienfreundlichen Pensionen reichen; Städte wie Binz, Warnemünde und die Lübecker Bucht bieten eine große Auswahl, wobei die Preise für 3-Sterne-Hotels bei 90-120 US-Dollar und für 5-Sterne-Hotels bei 250 US-Dollar und mehr beginnen. Zu den neueren Unterkünften zählt das Lighthouse Hotel & Spa in Büsum, das sich durch ein modernes Design und eine exzellente Lage direkt am Wasser auszeichnet.
Die Ostsee ist bekannt für ihre kilometerlangen Sandstrände, charmanten Küstenorte und beeindruckenden Naturreservate wie den Nationalpark Jasmund mit seinen berühmten Kreidefelsen.
Beliebte Reiseziele sind Kühlungsborn, Rügen, Usedom und die Lübecker Bucht, die alle mit maritimem Flair und familienfreundlichen Attraktionen begeistern.
Die Region ist ein Paradies für Erholungssuchende, Aktivurlauber und Kulturinteressierte, die etwa das Meeresmuseum in Stralsund oder die historischen Seebäder erleben möchten.
Tipps für die Ostsee, die Sie kennen sollten
* Buchen Sie Strandhotels mindestens sechs Monate im Voraus, besonders für die Sommermonate.
* September und Oktober bieten oft mildes Wetter und weniger Touristen.
* Nutzen Sie regionale Bahntickets wie das Ostsee-Ticket, um günstig zwischen Küstenstädten zu reisen.
* Vermeiden Sie Hotels ohne Parkplatz, da Parkmöglichkeiten in Küstennähe begrenzt sein können.
* Prüfen Sie vor der Buchung, ob Wellness-Angebote inkludiert sind, falls Sie Entspannung suchen.